- | |
|
|
- | |
August 2012 | |
Webconnect Systemtool neue Funktionen:
|
Einige Spielhallenlandesgesetze schreiben vor, dass Videoaufzeichnungen in Spielhallen maximal 48 Stunden gespeichert werden dürfen. Nur auf behördliche Anweisung bei Ermittlungen dürfen längere Zeiträume gesichert werden. Damit die CamGuard Systeme diese Anforderung erfüllen, können Sie mit nur einem Mausklick im neuen Webconnect Systemtool die Funktion "max 48h" aktivieren. Das System löscht dann künftig automatisch und selbstständig alle Videodaten die älter als 48 Stunden sind. Somit sind Sie auf der sicheren Seite und gesetzeskonform.
|
- | |
August 2010 | |
iPhone und iPad Liveansicht neue Funktionen:
Obwohl das WebApp für das
iPhone und iPad
Hinweis: |
iPhone Ansicht Querformat - 4 Livebilder je Reihe - 12er Ansicht ![]() iPad Ansicht Hochkant - 3 Livebilder je Reihe - 12er Ansicht ![]()
|
- | |
November 2009 | |
neues CamGuard xDSL Webconnect Tool V 4.0 neue Funktionen:
und mehr... |
![]() Das Tool steht allen CamGuard- Systemen mit Webconnect kostenlos zur Verfügung. |
- | |
Juli 2008 | |
Neue Geräte Serien Die bewährten CamGuard Serie CamGuard - Serie BUDGET >>> weiter zur Modellübersicht >>> neue
Funktionen
und vieles mehr...
|
![]() ![]() ![]() ![]() Klicken Sie auf eines der Bilder um einige Megapixelbilder, aufgenommen mit dem neuen Hybrid-System, anzuzeigen. Highlight der neuen CamGuard-Serien ist ohne Frage das neue Hybrid-System das die Videoaufzeichnung von Netzwerkkameras und der von analogen Kameras in einem System vereint. Dabei werden IP-Megapixelkameras mit einer Auflösung von bis zu 5.000.000 Bildpunkten unterstützt. PIP - Picture in Picture und PAP - Picture and Picture machen herkömmliche Schwenk-Neige-Zoom Kameras fast unnötig ![]() PAP - zeigt verschiedene Bereiche des Livebildes in Ausschnittvergößerungen an. Klicken Sie auf eines der Bilder um einige Megapixelbilder, aufgenommen mit dem neuen Hybrid-System, anzuzeigen. |
- | |
Oktober 2007 | |
neues CamGuard xDSL Webconnect Tool V2.9 neue Funktionen:
|
![]() Das Tool steht allen CamGuard- Systemen mit Webconnect kostenlos zur Verfügung. <<< Download Webconnect Tool V2.9 >>> |
- | |
September 2007 | |
neue Version 4.0XP / 8.12
|
![]() ![]() |
- | |
Oktober 2006 | |
neues CamGuard xDSL Webconnect Tool V2.4 36 Objekte auf einen Blick und das mit nur einem einzigen Klick ! 576 Kameras im direkten Zugriff - von beliebigen Standorten ! Mit nur einem Mausklick verbindet sich das CamGuard-Tool direkt mit bis zu 36 vordefinierten Objekten und zeigt die jeweils voreingestellte Kamera an. Um diese Informationen darstellen zu können, unterstützt das Tool einen Computer, an den mehrere Bildschirme angeschlossen sind. So werden die Livebilder auf max. 3 Monitore verteilt angezeigt. >>> |
![]() Jeder der 3 Monitore kann, abhängig von der eingestellten Auflösung, entweder 9 oder 12 Livebilder gleichzeitig darstellen. Von jedem Livebild kann ein Schnappschuß gemacht werden, welcher direkt ausgedruckt oder gespeichert werden kann. Ebenso lässt sich jede Live-Ansicht als Videosequenz per Mausklick mitschneiden oder zum Vollbild vergrößern. ![]() |
Juni 2006 | |
neue Version 4.0XP / 8.0x
|
![]() |
- | |
März 2006 | |
neue Hardware
|
![]() Darstellung mit opt. Zubehör - spezielle Tastatur, IR-Fernbedienung |
- | |
September 2005 | |
Webcam - Livebilder auf Ihrer Homepage
|
![]() |
- | |
Juli 2005 | |
Neue Version 4.0XP / 7.0 mit erweiterten Möglichkeiten
Directed Perception PTU-D46 SAE DR-E588 Kenko DMP23H1 Pelco Spectra 3(capable of Object Tracking u.v.m. ... >>> ab sofort verfügbar >>> |
![]() |
- | |
Januar 2005 | |
Neue Version 3.1XP / 6.1 mit erweiterten Möglichkeiten
>>> ab sofort verfügbar >>> |
![]() |
- | |
Juni 2004 | |
Neue Version und Webconnct DSL Tool V2 mit erweiterten Möglichkeiten
|
![]() Webconnect xDSL Tool V2
|
- | |
Mai 2004 | |
CamGuard Webconnect PDA Zugriff PocketPC InternetExplorer Das neue webconnect PDA-Tool erlaubt allen CamGuard-Systemen mit Webconnect DSL-Lizenz den Zugriff mit einem PocketPC. Das Tool steht kostenlos allen CamGuard-Systemen ab Version 3.x/5.4x ohne Installation zur Verfügung. Stellen Sie mit Ihrem PocketPC eine Verbindung in das Internet her und rufen mit dem PocketExplorer die Adresse www.cgpda.com auf, geben Ihre Webconnect DSL-IDENT Nr. ein und schon erhalten sie aktuelle Livebilder.
|
Wie dies auf einem PocketPC ausieht, können
Sie sich in einem voll funktionsfähigem DEMO unter der Adresse www.cgpda.com/demo ansehen.
|
- | |
Januar 2004 | |
xDSL Tool für den noch einfacheren Zugriff Das DSL Tool erlaubt Ihnen einen komfortablen und schnellen Zugriff auf Ihre Systeme und verwaltet mehrere IDENT-Nummern. >>>
fragen Sie Ihren Fachhändler >>> |
![]() |
- | |
Oktober 2003 | |
Neue Version mit erweiterten Möglichkeiten
>>>
ab sofort verfügbar >>> |
![]() |
- | |
April 2003 | |
Neue Software Version mit erweiterten Möglichkeiten
und vieles mehr...
|
![]() |
- | |
März 2003 | |
Webconnect xDSL verfügbar Zugriff auf Ihr System über das Internet zum Null-Tarif ! Mit unserem neuen Webconnect-Modul können Sie auch via xDSL in Verbindung mit einer Flatrate auf Ihr System zugreifen. Das spart Kosten und die Übertragung ist deutlich schneller als mit ISDN. Das Modul besteht aus einem vorkonfiguriertem Router und einem Lizenzdownload. Sie benötigen lediglich ein DSL Modem und Zugangsdaten von einem beliebigen Provider.
|
|
- | |
Oktober 2002 | |
Webconnect ISDN & Webconnect PDA Nach einer 4wöchigen Testphase wird nun jedes CamGuard-System standardmäßig ohne Aufpreis mit dem Modul Webconnect ausgeliefert. Webconnect ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr CamGuard-System über das Internet ohne teure Standleitung. Dabei arbeitet das System via ISDN mit allen Internet-Providern zusammen. Sie können nun über das Internet Live Ihre Objekte beobachten und Ihre Aufzeichnungen abrufen. Ebenfalls können Sie mit einem PDA oder PocketPC Livebilder via Internet mit Ihrem Handy von einem CamGuard-System empfangen. |
|
- | |
August 2002 | |
Tankstellen - Test An einer Tankstelle in Augsburg, welche 24h täglich geöffnet hat, kam unsere digitale Videoüberwachung CamGuard Standard 8 zum Einsatz. Angeschlossen wurden 5 Kameras. Die Aufzeichnung erfolgte mit höchster Qualität und höchster Auflösung (640x480 Pixel). Trotz der enormen Anzahl von täglichen Ereignissen, wurden mit der Standard-Festplatte von 40Gb ein Aufzeichnungszeitraum von 12 Tagen erzielt. Während der Testphase musste das System beweisen was
es kann. Ein Dieb, welcher nicht bezahlte, konnte anhand des aufgezeichneten
Fahrzeugs und des Nummerschildes eindeutig identifiziert werden.
|
|
- |